Discussion:
serie5 und CF-Cards
(zu alt für eine Antwort)
Jan Schejbal
2003-09-21 16:18:38 UTC
Permalink
Hallo!
Bis wieviel MB akzeptiert ein Psion der Serie 5 (nicht MX) CF-Karten?
Ich krieg vieleeicht ein Gebrauchtgerät ohne Datenkabel, und ich denke,
es ist besser, 40-50 EUR für Leser+Karte auszugeben, womit man noch
mehr machen kann, als 30 EUR nur für ein Kabel. (ich hoffe, mein Plan
geht: alle Daten und Progs auf die Card, wenn ich das Zeug im Rechner
haben will Psion aus, card in PC, Datenaustausch, karte zurück, psion
an)
Was kann/soll ich alles auf die Karte verschieben und wie? (Am liebsten
würde ich auf dem Psion selbst nichts lassen, außer vieleicht der
System.ini)
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Jan
--
Use "FROM NG" in the subject of e-mail replies, please.
A filter deletes all mails without this string.
Bei e-Mail-Antworten bitte im Betreff "FROM NG" verwenden,
sonst wird die Mail ungelesen gelöscht!
Berko Jantz
2003-09-21 16:35:46 UTC
Permalink
Post by Jan Schejbal
Hallo!
Bis wieviel MB akzeptiert ein Psion der Serie 5 (nicht MX) CF-Karten?
Ich krieg vieleeicht ein Gebrauchtgerät ohne Datenkabel, und ich denke,
es ist besser, 40-50 EUR für Leser+Karte auszugeben, womit man noch
mehr machen kann, als 30 EUR nur für ein Kabel. (ich hoffe, mein Plan
geht: alle Daten und Progs auf die Card, wenn ich das Zeug im Rechner
haben will Psion aus, card in PC, Datenaustausch, karte zurück, psion
an)
Was kann/soll ich alles auf die Karte verschieben und wie? (Am liebsten
würde ich auf dem Psion selbst nichts lassen, außer vieleicht der
System.ini)
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Jan
--
Use "FROM NG" in the subject of e-mail replies, please.
A filter deletes all mails without this string.
Bei e-Mail-Antworten bitte im Betreff "FROM NG" verwenden,
sonst wird die Mail ungelesen gelöscht!
CD karten bis 128 MB können Problemlos von jedem Hersteller eingesetzt
werdem, geht es über die Magischen 128MB hinaus, sind nur noch 2 Hersteller
zu empfehlen, Hitachi und Sandisk.
Daten Kopieren ist Problemlos möglich vom Psion auf PC und umgekehrt per CD
Karte.
Das wie ist selbserklärend. "Menü" "Disk" "Disk-Kopieren" für Newbies :)
Ansonsten allseitbekanntes Windows File Handling..
--

Best greets
Berko Jantz
http://www.bjantz.de
Jan Schejbal
2003-09-21 17:05:28 UTC
Permalink
Hallo nochmal!
Erstens: Was muss ich im Psion lassen?
Meine Vermutung:
1. den System-Ordner
2. die Autosave/Temp-Dateien (oder was es ist, "C\documents\word"
"C\documents\sheet" etc. Oder kann ich dem Psion sagen, dass das auch
auf die Karte gehört?)

Zweitens:
In deinem Beitrag steht immer "CD"-Karten Ich dachte an einen
Tippfehler, aber es kam zweimal vor. Ich hoffe CF (Für CompactFlash)
ist korrekt.

Drittens:
Ragen die Karten aus dem Psion heraus (wie alte Gameboy-Spiele aus dem
GBA SP)?
Vielen Dank
Jan
--
Use "FROM NG" in the subject of e-mail replies, please.
A filter deletes all mails without this string.
Bei e-Mail-Antworten bitte im Betreff "FROM NG" verwenden,
sonst wird die Mail ungelesen gelöscht!
Jan Schejbal
2003-09-21 17:25:03 UTC
Permalink
Hallo!
WO kann ich das Speicherverzeichniss einstellen?
Jan
--
Use "FROM NG" in the subject of e-mail replies, please.
A filter deletes all mails without this string.
Bei e-Mail-Antworten bitte im Betreff "FROM NG" verwenden,
sonst wird die Mail ungelesen gelöscht!
Peter Wannemacher
2003-09-22 08:10:27 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Berko Jantz
CD karten bis 128 MB können Problemlos von jedem Hersteller eingesetzt
werdem, geht es über die Magischen 128MB hinaus, sind nur noch 2 Hersteller
zu empfehlen, Hitachi und Sandisk.
ich benutze jetzt seit einem halben Jahr eine "extreme 512" von Chr.
Pulster, und das weitgehend problemlos. Nach dem Einschalten des Gerätes
werden oft ein paar Sekunden gebraucht, bis die Karte erkannt und
ausgelesen ist, aber das nehme ich bei aufgespielten 400 MB in Kauf.

Programme und Dateien, die ich ständig brauche und evt. geöffnet halte,
sind sowieso auf C:/ untergebracht (mit täglicher Sicherung auf D:/,
neben der PC-Sicherung).

Gruß

Peter Wannemacher
Richard Anacker
2003-09-22 08:33:18 UTC
Permalink
Post by Peter Wannemacher
ich benutze jetzt seit einem halben Jahr eine "extreme 512"
Welche Zugriffszeiten hat die denn?

Ich habe heute morgen eine 256er Sandisk rausgeschmissen und wieder ne
128er reingetan, weil gestern auf der Moppedtour beim Mittagsessen die
Routenplanung eine sehr meditative Angelegenheit wurde.

Heute früh mit der 128er nochmal grob nachvollzogen ergab sich ein
durchaus zügiges Arbeitstempo

richie
--
tsb #116 http://116.taunus-biker.de riie @ irc
R 1100 S "Onkel Willie" 1/03 14Mm
Public key: http://116.taunus-biker.de/gpg/richie.asc
Oliver N. Kühlwein
2003-09-24 06:44:27 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Post by Peter Wannemacher
ich benutze jetzt seit einem halben Jahr eine "extreme 512"
Welche Zugriffszeiten hat die denn?
Ich habe heute morgen eine 256er Sandisk rausgeschmissen und wieder ne
128er reingetan, weil gestern auf der Moppedtour beim Mittagsessen die
Routenplanung eine sehr meditative Angelegenheit wurde.
Ich hatte am Anfang das gleiche Problem mit der 256er von Sandisk. Ich
habe dann alles per Cardreader auf den PC gezogen, die Karte gelöscht (
oder formatiert?) und in einem Rutsch alles wieder zurück kopiert.
Danach war der Routenplaner wieder so schnell wie vorher.
Ich hatte zuvor mit der großen Europakarte rumgespielt (25MB). Ich
wollte sie nicht per seriellem Link instaliieren um währenddessen keine
Spinnweben zu bekommen. Deshalb hatte ich sie auf die Karte kopiert.
Aber jedesmal hat mir der Psion am Ende der Installation angezeigt es wä
re nicht genug Speicher da, obwohl noch 50MB auf der CF-Karte frei war,
und dann das sis-File der Karte korumpiert. Ich dachte damals bei den 3-
4 Versuchen sei die Karte fragmentiert worden und das Ergebnis (s.o.)
spricht ja auch dafür. Nachher habe ich allerdings gelesen, das
Fragmentierung bei CF-Karten keine Rolle spielt ...

Tschüß, Oliver
Peter Wannemacher
2003-09-24 12:39:19 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Richard Anacker
Post by Peter Wannemacher
ich benutze jetzt seit einem halben Jahr eine "extreme 512"
Welche Zugriffszeiten hat die denn?
seit gestern gar keine mehr. Das Lob ist ihr wohl nicht bekommen.

Peinlich, aber wahr, ohne erkennbaren Anlaß lese ich nur noch: Disc
nicht vorhanden. Auch ein Kartenlesegerät am PC und eine Digitalkamera
konnten leider nicht weiterhelfen. Bisher hatte ich immer die Hoffnung,
wenn das mal passiert, daß die Karte an einem anderen Gerät noch lesbar
ist. Zumindest aber, falls die Daten nicht zu retten sind, daß die Karte
formatiert und dann weiterverwendet werden kann. So ist nun mein Backup
von C:/ auf D:/ auch futsch. Zum Glück habe ich noch eine
Vortages-Sicherung am PC.

Gruß

Peter Wannemacher
Richard Anacker
2003-09-24 14:30:48 UTC
Permalink
Post by Peter Wannemacher
Peinlich, aber wahr, ohne erkennbaren Anlaß lese ich nur noch: Disc
nicht vorhanden.
Herzliches Beileid! Also doch keine Empfehlung der Redaktion...

greets
richie
--
tsb #116 http://116.taunus-biker.de riie @ irc
R 1100 S "Onkel Willie" 1/03 14Mm
Public key: http://116.taunus-biker.de/gpg/richie.asc
Oliver N. Kühlwein
2003-09-22 10:30:32 UTC
Permalink
Post by Berko Jantz
Post by Jan Schejbal
Hallo!
Bis wieviel MB akzeptiert ein Psion der Serie 5 (nicht MX) CF-Karten?
[...]
Post by Berko Jantz
Post by Jan Schejbal
Was kann/soll ich alles auf die Karte verschieben und wie? (Am liebsten
würde ich auf dem Psion selbst nichts lassen, außer vieleicht der
System.ini)
Der interne Speicher ist erheblich schneller als die CF-Karte. Ich
empfehle dir daher möglichst viel im Ram zu arbeiten und lieber regelmäß
ig mit Backup von Ralph Sprenger (Shareware, ohne Registrierung kann
man ein erstelltes Backup einfach per kopieren zurückspielen aber
Programm ist die Share wert!) auf CF-Karte sichern.
Kartenleser am PC ist bei den derzeitigen CF-Größen sowieso Pflicht.
Serielle Verbindung willst du dir nicht wirklich antun.
Post by Berko Jantz
CD karten bis 128 MB können Problemlos von jedem Hersteller eingesetzt
werdem, geht es über die Magischen 128MB hinaus, sind nur noch 2 Hersteller
zu empfehlen, Hitachi und Sandisk.
Aber Achtung: In meinem 5mxPRO lief bis jetzt immer Sandisk (bis 256 MB)
. Eine Sandisk Ultra 512 MB läuft aber nicht, die gleiche Karte eines
Kollegen läuft! Also am besten im Laden ausprobieren oder Rückgaberecht
bei Versand nutzen.

Tschüß, Oliver
Stefan Engler
2003-09-28 07:24:18 UTC
Permalink
Post by Berko Jantz
CD karten bis 128 MB können Problemlos von jedem Hersteller eingesetzt
werdem, geht es über die Magischen 128MB hinaus, sind nur noch 2 Hersteller
zu empfehlen, Hitachi und Sandisk.
Ich hatte auch mal Probleme mit CF-Karten. Ein Formatieren am PC und ein paar
Daten drauf und schon konnte der Psion sie auch lesen. Ich hatte aber bei
Psion gelesen das 128MB das Maximum sei. Heißt das man kann auch mehr rein
bauen und dann Linux sinvoll betreiben (mit 128MB-Karten bleiben noch 2MB
für Daten).
Post by Berko Jantz
Daten Kopieren ist Problemlos möglich vom Psion auf PC und umgekehrt per CD
Karte.
Das wie ist selbserklärend. "Menü" "Disk" "Disk-Kopieren" für Newbies :)
Ansonsten allseitbekanntes Windows File Handling..
Das Kopieren von Laufwerk z dürfte nicht darüber möglich sein. Dann muss man
schon mit Spezialprogrammen nachhelfen, obwohl z eigentlich total uninterresant
ist und automatisch mit dem Inhalt von C überschrieben wird.
Christoph Pulster
2003-09-28 14:42:00 UTC
Permalink
CD karten bis 128 MB ... Das wie ist selbserklärend.
Wir sind hier nicht an der Hotline. Hier schreibt man ganze Saetze und
gibt sich ein wenig Muehe, richtige Informationen zu verbreiten
(pissed off, right).

Der Serie 5 schluckt Compact Flash Karten bis 1 GB. Ich habe es selbst
ausprobiert. Manche Karten funktionieren nicht. Die Gruende sind genauso
schwierig zu nennen wie bestimmte Hersteller. Das beste ist ausprobieren
im Fotohandel vor Ort. Da das im Versandhandel nicht geht, teste ich
saemtliche Karten in einem Serie 5 und netbook bzw. tausche sie sofort
um, wenn es beim Kaeufer Probleme gibt.

Christoph
Michael Schweitzer
2003-09-22 11:40:55 UTC
Permalink
Hallo Jan,
Post by Jan Schejbal
Hallo!
Bis wieviel MB akzeptiert ein Psion der Serie 5 (nicht MX) CF-Karten?
Was kann/soll ich alles auf die Karte verschieben und wie? (Am liebsten
würde ich auf dem Psion selbst nichts lassen, außer vieleicht der
System.ini)
Ich habe meinen 5er "Classic" (R.I.P., gestorben an gebrochenem
Displaykabel) mit einer 80MB-CF von Lexar Media betrieben. Diese Kombination
lief jahrelang gut, flott und ohne jegliche Komplikationen. Der Haken an der
Sache war, dass der 5er Classic die CF mit einer Blockgröße von 32 kB
formatierte, so dass jede noch so kleine Datei auf der CF mindestens 32 kB
belegte.

Die Moral von der Geschicht' war für mich, dass ich auf die CF nur für
Programme mit hohem Speicherbedarf, wie z.B. Routenplaner oder Wörterbücher
oder große Datenbankdateien benutzt habe. Kleinere Sachen sowie alle
"normalen" Dokumente (Word- oder Tabelle-Dokumente mit < 100 kB) hatte ich
auf der System-"festplatte", und das mit 8MB, ohne jemals Speicherprobleme
bekommen zu haben.

Mein jetziger Begleiter, ein Ericsson MC 218, nutzt dieselbe CF mit 4 kB
Blockgröße viel effizienter. Ich nehme an, dass das Betriebssystem des 5er
Classic nur eine relativ geringe Zahl an Speicherblöcken auf einer CF
verwalten kann und daher bei CF mit großer Kapazität große, ineffiziente
Speicherstrukturen anlegt.

Beim 5er Classic kann also weniger mehr sein ;-)

Grüße
Michael
Volker Daiker
2003-11-24 21:33:00 UTC
Permalink
Post by Jan Schejbal
Hallo!
Bis wieviel MB akzeptiert ein Psion der Serie 5 (nicht MX) CF-Karten?
Ich krieg vieleeicht ein Gebrauchtgerät ohne Datenkabel, und ich denke,
es ist besser, 40-50 EUR für Leser+Karte auszugeben, womit man noch
mehr machen kann, als 30 EUR nur für ein Kabel. (ich hoffe, mein Plan
geht: alle Daten und Progs auf die Card, wenn ich das Zeug im Rechner
haben will Psion aus, card in PC, Datenaustausch, karte zurück, psion
an)
Was kann/soll ich alles auf die Karte verschieben und wie? (Am liebsten
würde ich auf dem Psion selbst nichts lassen, außer vieleicht der
System.ini)
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Jan
Ich habe eine ähnlich gelagerte Frage:

Ich habe noch keinen Psion 5 möchte mir aber einen zulegen. Eines der
Features die ich gerne nutzen würde wäre das Auslesen der Fotos meiner
Digitalkamera. Diese speichert die Fotos auf einer 128 MB CF Card im
normalen Windows FAT Format.

Nun meine zwei Fragen:

1. Kann der Psion die Fotos von der CF Card lesen obwohl die Karte nicht
im Psion formatiert wurde ?
2. Kann ich die Fotos per E-Mail Attachment versenden ?

Volker
Oliver N. Kühlwein
2003-11-26 07:13:14 UTC
Permalink
Post by Volker Daiker
1. Kann der Psion die Fotos von der CF Card lesen obwohl die Karte nicht
im Psion formatiert wurde ?
Ja.
Post by Volker Daiker
2. Kann ich die Fotos per E-Mail Attachment versenden ?
Ja.
--
Oliver
Loading...